COACHES
Die Inhaberin der erango GmbH
Victoria Dressel, Singen
erango Inhaberin
STANDORT: Singen
Victoria Dressel ist Gründerin und Inhaberin der erango GmbH. Sie hat Germanistik studiert und sich zum zertifzierten Systemischen Businesscoach, zur zertifizierten Trainerin, PSI Kompetenzberaterin sowie IHK-geprüften Ausbilderin weitergebildet. In den letzten Jahren bewältigte sie den Wandel vom innovativen Personaldienstleister zum erfolgreichen Beratungsunternehmen für HR und berufliches Coaching.
Ihre Schwerpunkte im Einzelcoaching sind die erfolgreiche Jobsuche, berufliche Veränderung, persönliche Weiterentwicklung und die Bewältigung von Herausforderungen. Sie begleitet und unterstützt ihre Coachingkunden dabei, die Balance von Arbeit und Privatleben oder auch schwierigen Phasen zu meistern.
Firmenkunden unterstützt Victoria Dressel als kompetente Bearterin bei der Beziehungs-, Konflikt- und Entwicklungsarbeit von Führungskräften, Mitarbeitern und Teams.
„Jeder Mensch hat Gründe für sein Verhalten.“
Webseite: Victoria Dressel
Auswahl BUNDESLAND
Ihre ersten Ansprechpartner – unsere Projektleiter für das AVGS-Coaching
Björn Bachmann, Projektleiter für Baden Württemberg
erango Projektleiter für Baden Württemberg
STANDORT: Singen
Björn Bachmann ist Verlagskaufmann und geprüfter Ausbilder. Als Kundenberater und selbständiger Handelsvertreter war er mehr als 15 Jahre für kleine und große Medienhäuser tätig, bevor er sich im Jahr 2009 mit Ende 30 beruflich ganz neu orientierte. Nach diversen Weiterbildungen arbeitete er einige Jahre als Bewerbungstrainer und Jobcoach. Dabei führte er viele Einzel- und Gruppenmaßnahmen in der Erwachsenenbildung durch. Bei erango Coaching fand er im Herbst 2017 eine neue berufliche Heimat. Hier hat er den Bereich AVGS-Coaching erfolgreich mit aufgebaut und kümmert sich um dessen Verwaltung sowie die Geschäftsfeldentwicklung. Björn Bachmann ist Ihr erster Ansprechpartner, wenn Sie sich für ein Einzelcoaching interessieren und uns kontaktieren. Bewerbungsunterlagen den optimierenden Schliff zu geben, ist sein eigener Schwerpunkt in der Arbeit mit Kunden. Denn auch beim Bewerben gilt, was schon Mark Twain so treffend bemerkte: „Der Unterschied zwischen dem richtigen Wort und dem beinahe richtigen ist der gleiche wie zwischen einem Blitz und einem Glühwürmchen.“
Webseite: Björn Bachmann
Solveig Schlunke, Projektleiterin für Bayern
erango Prokuristin, Projektleiterin für Bayern
STANDORT: Singen
Solveig Schlunke ist gelernte Büro-kauffrau und hat viele Jahre Teams aufgebaut, geschult und mit ihnen zusammengearbeitet. Sie hat außerdem eine langjährige Berufserfahrung als Führungskraft vorzuweisen. Ihr großes Netzwerk macht sie zur Spezialistin im personal placement. Sie lebt ihre Passion in der erfolgreichen Zusammenführung von Arbeitgebern und Arbeitnehmern und wertschätzt jeden ihrer Kunden, in dem sie mit jedem individuell arbeitet und auf ihn eingeht.
Webseite: Solveig Schlunke
Ihr persönlicher Coach vor Ort in Baden-Württemberg – unsere Netzwerkpartner/innen
Gisela Backe, Mannheim
erango Netzwerkpartnerin
STANDORT: Mannheim
Gisela Backe ist u. a. Magister für Amerikanistik, Psychologie und Romanistik/Literaturwissenschaften. Sie arbeitet zweisprachig in Deutsch und Englisch als Expertin für Kreativität und innovative Schmuckgestaltung, als Transformationscoach für erfolgreiche Frauen, als Leiterin von tiefgreifenden Transformations- und Erlebnisworkshops und als nationale und internationale Referentin.
Bevor sie sich als Coach für Kreativität und Veränderungsprozesse mit eigener Praxis in Mannheim etabliert hat, war sie nach verschiedenen Auslandsaufenthalten in den Niederlanden, USA und Ecuador als freie Mitarbeiterin und Angestellte sowohl in Non-Profit-Organisationen, kleinen mittelstän- dischen Unternehmen als auch in großen internationalen Konzernen tätig, hat sie einen eigenen Concept Store mit Café und Atelier geleitet und zahlreiche Aus- und Weiterbildungen in den Bereichen Kreativarbeit, Persönlichkeitsentwicklung, mentaler Neuorientierung und Körperbewusstheit abgeschlossen.
Als Coach und Mentorin unterstützt sie Menschen in Phasen der privaten und beruflichen Veränderung dabei, für sich den Zugang zu den eigenen Werten, Stärken und der ureigenen Schöpferkraft neu zu finden, zu definieren und bewusst nutzen zu können. Sie hilft ihnen, Entscheidungen mit Leichtigkeit zu treffen, notwendige Schritte lebensnah umzusetzen und Veränderungen nachhaltig in Übereinstimmung mit dem eigenen Lebensentwurf und den Lebenszielen zu gestalten.
Webseite: Gisela Backe
Savas Balkaya, Singen
erango Netzwerkpartner
STANDORT: Singen
Savas Balkaya ist zertifizierter Job- und Karrierecoach und geprüfter Ausbilder für gewerblichtechnische Berufe. Zudem prägen sämtliche Aus- und Weiterbildungen, Tätigkeiten in verschiedenen Bereichen sowie ein ganzheitliches Denk- und Arbeitsstiel sein Profil. Seit 2013 arbeitet er als freiberuflicher Jobcoach und ist darüber hinaus im Psychosozialen Coaching tätig.
Gabriele Blum, Herbertingen (Lkr. Sigmaringen)
erango Netzwerkpartnerin
STANDORT: Herbertingen (Lkr. Sigmaringen)
Gabriele Blum ist Soziologin, systemischer Coach, Heilerzieherin und Hauswirtschaftsleiterin. Sie war lange Zeit in der sozialen Branche in Führungsaufgaben, Teamleitungen und Beratung und Begleitung von Menschen tätig. Ihre derzeitige Aufgabe liegt im Beriech Sozialplanung im Landkreis Sigmaringen.
Im Coaching begleitet Frau Blum Menschen in Orientierungs- und Umbruchsphasen, die in der beruflichen oder privaten Situation auf der Suche sind. Sie unterstützt sie auf dem Weg zu neuen Perspektiven und bei der Entscheidungsfindung, bestärkt sie bei der Entwicklung von Handlungs- und Lösungsmöglichkeiten und dabei, ihre persönlichen Ressourcen zu entdecken und entfalten. Dabei ist ihr eine Haltung wichtig, die den Menschen in seiner Einzigartigkeit wertschätzt und seine Lebensleistung achtet.
Ihre Schwerpunkte im Coaching sind:
Berufliche Neuorientierung, Veränderungsprozesse begleiten, Stärkung persönlicher Ressourcen, Verbesserung der Selbstfürsorge und Balance.
Dr. Martina Bohuschke, Radolfzell
erango Netzwerkpartnerin
STANDORT: Radolfzell
Dr. Martina Bohuschke ist Diplom-Biologin mit langjähriger Führungs- und Projektmanagementerfahrung in der Industrie. Als Business Coach und Stressmanagement-Trainerin ist ihr ein differenzierter Blick auf Ihre Themen sehr wichtig. Frau Dr. Bohuschke vereint Theorie und Praxis in Form fundierter Aus- und Weiterbildungen und viel beruflicher Erfahrung. Ihre Schwerpunkte sind systemische Beratung und Coaching, Leadership-Themen, Begleitung von Veränderungsprozessen, interkultureller Kommunikation und Konfliktmanagement.
Ihre effektive lösungs- und ressourcenorientierte Arbeitsweise bieten Möglichkeiten für einen Perspektivenwechsel als Grundlage für Veränderung.
Webseite: Dr. Martina Bohuschke
Monika Boss, Albstadt
erango Netzwerkpartnerin
STANDORT: Albstadt-Tailfingen
Als augebildete Friseurin und Farb- und Stilberaterin mit einem Studium zur Colour-Care-Sonsultant, ist es ihr Ziel, Menschen ein authentisches, eindrucksvolles und stimmiges Erscheinungsbild zu verschaffen. Zudem leitet sie als Dozentin verschiedenste Projekte. Ihr ist wichtig sich weiterzubilden, daher ist sie auch zertifizierte, integrale Menschenlehrerin. Ihre Kernkompetenz besteht in der detaillierten Beratung Ihrer persönlichen Individualität.
Petra Brendel, Sindelfingen
erango Netzwerkpartnerin
STANDORT: Sindelfingen
Petra Brendel ist Diplom-Sozialpädagogin (BA) und verfügt über sehr viel Erfahrung in der Arbeit mit Menschen. Seit 2015 ist sie selbständiger Systemischer Business Coach (SHB) und Systemischer Coach. Sie begleitet Veränderungsprozesse, ist Feedbackgeber, unterstützt Menschen bei Ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung und schafft einen professionellen Rahmen für die Erarbeitung von Zielen und Lösungen. Im Karrierecoaching unterstützt sie Menschen bei ihrer beruflichen Neuorientierung, arbeitet Stärken und Potentiale heraus und spornt an, Fähigkeiten auszubauen.
Im Fokus ihres Engagements steht der Mensch mit seinen vielfältigen Ressourcen. Diese hilft sie bewusst zu machen, damit sie genutzt werden und somit mehr Selbstvertrauen entwickelt werden kann. Durch ihre respektvolle Haltung und eine lösungsorientierte Denk- und Arbeitsweise schafft sie eine vertrauensvolle Basis für eine gute Zusammenarbeit. Sie ermutigt, in andere Richtungen zu denken, neue Wege zu gehen und Visionen zu leben. Ihre Professionalität wird durch ihre Lebenserfahrung und Authentizität ergänzt. Sie inspiriert durch wertvolle Impulse und sorgt dafür, dass Menschen sich positiv erleben und gestärkt werden. Die Zusammenarbeit mit ihr macht Spaß, denn durch Ihre humorvolle und empathische Art werden intensive Arbeitsphasen immer wieder aufgelockert und Erfolge wertgeschätzt.
Webseite: Petra Brendel
Thomas Burgemeister, Ottersweier (Landkreis Rastatt)
erango Netzwerkpartner
STANDORT: Ottersweier (Landkreis Rastatt)
ist Experte für ganzheitliche Veränderungs- und Innovationsprozesse. Sein Motto: „Gestalte dein Leben bewusst mit Freude!“ Zu Beginn eines neuen Kapitels im Leben fehlt oft die Fähigkeit das neue Terrain in seiner Gesamtheit zu begreifen, um nachhaltig erfolgreich zu handeln. Da ist die Gründungsphase von Ihrem Projekt keine Ausnahme. Gemeinsam widmen wir uns den kritischen Erfolgsfaktoren für Ihr neues Lebenskapitel und entwickeln darauf aufbauend eine passende Strategie zur erfolgreichen Umsetzung Ihrer Ziele.
In seine Arbeit fließen langjährige Projekt-, Prozessberater- und Führungserfahrung aus den Bereichen Kundenmanagement, Pricing, Gehaltsmodelle Vertrieb, Einkauf, Produktmanagement und Export ein. Neben seinen vielfältigen Kenntnissen und persönlichen Erfahrungen, profitiert er von der Fähigkeit komplexe Situationen schnell zu erfassen und mit einer pragmatischen Handlungsweise Ziele zu erreichen.
Webseite: Thomas Burgmeister
Markus Buschmann, Eningen (Lkr. Reutlingen)
erango Netzwerkpartner
STANDORT: Eningen (Lkr. Reutlingen)
Markus Buschmann ist gelernter Elektrotechniker und Technischer Betriebswirt. Viele Jahre war er als Geschäftsführer und Führungskraft im IT-Bereich tätig. Die Potentialentwicklung von Mitarbeitern, Schulung, Training und Beratung haben ihn stets begeistert. Seit mehreren Jahren ist er als Business-Coach und Unternehmensberater erfolgreich selbständig tätig. Seine langjährige Führungserfahrung kombiniert er mit fundierten Weiterbildungen im Beratungsbereich, beispielsweise der integrativen Ausbildung zum Personal Coach xpand, die Arbeit mit dem Zürcher Ressourcen Modell ©, als Begleiter für Persönlichkeitsentwicklung und Sozialkompetenz (ICL) und als Social Media Manager. Seine Tätigkeitsschwerpunkte im Karrierecoaching decken das gesamte Beratungsspektrum von Akademikern und Führungskräften in Phasen der beruflichen Orientierung ab: Vision – Ziele – Strategie – Werte.
Webseite: Markus Buschmann
Verena Di Maiolo-Dietrich, Singen
erango Netzwerkpartnerin
STANDORT: Singen
Verena Di Maiolo-Dietrich ist gelernte Finanzassistentin, geprüfte Ausbilderin und zertifizierter Personal and Business Coach. Im Laufe ihrer Karriere in einem internationalen Großunternehmen konnte sie sich zur Personalfachfrau weiterentwickeln und war neben den Themen Aus- und Weiterbildung, Talent Management, Einstellungs- und Mitarbeitergesprächen auch für internationale Projekte verantwortlich. Seit 2011 ist sie erfolgreich selbständig tätig und bietet neben Seminaren, Workshops und Gruppencoachings auch intensive Einzelcoachings an.
Webseite: Verena Di Maiolo-Dietrich
Thomas Deckert, Erdmannshausen (Lkr. Ludwigsburg)
erango Netzwerkpartner
STANDORT: Erdmannshausen (Lkr. Ludwigsburg)
Thomas Deckert ist ausgebildeter Bankkaufmann, Dipl. Informatiker und Dipl. Wirtschaftsinformatiker, systemischer Organisationsberater und Mediator. Seit 2005 arbeitet er erfolgreich in seiner Selbständigkeit als Unternehmensberater. Sein Motto: Zuhören und Verständnis – aber auch Klarheit und Mut! In diesem Sinne versteht Thomas Deckert sich als Teil eines gemeinsamen Prozesses, um Klarheiten zu schaffen, Querdenken zu ermöglichen und die Umsetzungen auf allen Ebenen in Gang zu bringen. (Selbst)Wirksamkeit und Resilienz sind dabei die obersten Ziele.
Aufgrund der umfassenden Kenntnisse und Erfahrungen wird somit die Entwicklung einzelner Personen, aber auch ganzer Teams möglich. Zudem wird das Spektrum um wichtige, allgemeine Gründungsthemen mit betriebswirtschaftlichem Hintergrund ergänzt. Thomas Deckert arbeitet dabei sehr individuell und immer umsetzungsorientiert, sodass ein unmittelbar realisierbarer Nutzen bzw. konkrete Erkenntnisse und klare nächste Schritte aus seiner Beratung entstehen.
Webseite: Thomas Deckert
Benedikt Ernst, Efringen-Kirchen (Lkr. Lörrach)
erango Netzwerkpartner
STANDORT: Efringen-Kirchen (Lkr. Lörrach)
Benedikt Ernst ist Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler mit Schwerpunkt Personal-Management und Organisationspsychologie. Neben dem Universitätsabschluss bringt er praktische Erfahrung in Handwerk, Industrie und Handel mit. Er begleitet seit mehr als 25 Jahren Menschen bei der beruflichen Neuorientierung und Karriereentwicklung.
In einem Projekt, das er für die Agentur für Arbeit in Offenburg aufgebaut hat, zeigte sich eine hervorragende Vermittlungsquote und eine sehr hohe Kundenzufriedenheit. Drei Jahre nach Arbeitsaufnahme waren 89% der begleiteten Personen weiterhin bei dem ursprünglichen Arbeitgeber tätig. 91% haben ihre Arbeitszufriedenheit mit ‚gut‘ oder ’sehr gut‘ bewertet. Bemerkenswert: 24% konnten bereits bei Arbeitsaufnahme ein höheres Einkommen als im vorhergehenden Arbeitsverhältnis erreichen.
Zusätzliche Erfahrung hat Herr Ernst im Outplacement von Fach- und Führungskräften und in der medizinisch-beruflichen Rehabilitation. Für die Regionale Arbeitsvermittlung RAV in der Schweiz bildet er Berater und Führungskräfte in Coaching aus, und ist mit dem regionalen Arbeitsmarkt sehr gut vertraut.
Seit 2018 hat Herr Ernst an der Entwicklung eines Pilotprojektes im Online-Coaching mitgearbeitet. Er ist zertifiziert als Coaching-Experte durch die Abteilung Sozialpsychologie der Universität Salzburg. Neben Deutsch spricht er mit Ihnen gerne auch auf Französisch oder Englisch.
Webseite: Benedikt Ernst
Monika Fink, Albstadt
erango Netzwerkpartnerin
STANDORT: Albstadt-Tailfingen
Monika Fink ist seit 1994 selbständig, mit insgesamt 9 Aus- und Weiterbildungen in verschiedensten Bereichen (u. a. zertifizierte Trainerin und Business-Coach) bringt sie viele Kenntnisse und Erfahrungen mit. Dadurch ist es ihr möglich sehr viele greifbare und positive Ergebnisse zu erzielen. Als Leadership-Coach mit jahrelanger Berufserfahrung hat sie sich ein sehr breit gefächtertes Wissen und Methoden angeeignet. Ihr Ziel ist es Menschen zu stärken, zu motivieren und ihr Selbstbewusstsein zu stärken. Je zufriedener Sie sind, umso mehr machen Sie die Welt in Ihrem Umfeld auch ein klein wenig besser.
Webseite: Monika Fink
Kerstin Fröhlich, Singen
erango Entwicklungs- & Marketingkoordinatorin
STANDORT: Singen
Kerstin Fröhlich ist gelernte Groß- und Außenhandelskauffrau und war viele Jahre im Bereich Personalberatung und -vermittlung national sowie international tätig.
Ihre Coaching Ausbildung absolvierte sie 2018 und arbeitet seither sehr erfolgreich mit Kunden in den Bereichen beruflicher Orientierung und Selbstfindung, sowie im Placement Segment.
Sie ist zertifizierte PSI – Kompetenzberaterin und coacht mit dem Züricher Ressourcen Modell.
Des Weiteren entwickelt sie Unternehmensstrategien, arbeitet an Prozessoptimierungen und ist Ansprechpartnerin für alle Marketingfragen.
Webseite: Kerstin Fröhlich
Swen Goslar, Ludwigsburg
erango Netzwerkpartner
STANDORT: Ludwigsburg
Swen Goslar, verheiratet, drei Kinder, studierte nebenberuflich Betriebswirtschaftslehre, ist ausgebildeter Personalfachkaufmann IHK und Personal & Businesscoach. Er verfügt über viele Jahre Berufserfahrung als Geschäftsführer, Prokurist, Führungskraft, Personalberater, Key Account Manager und Coach. 18 Jahre lang sammelte er wertvolle Berufserfahrung in Festanstellung bei zwei Unternehmensberatungen im Bereich IT-Dienstleistungen, Personalvermittlung und HR-Management. Davor arbeitete Herr Goslar 10 Jahre lang für eine Hilfsorganisation im Bereich Erwachsenenbildung. Heute ist er selbständig und erfolgreich als Unternehmensberater, Personalberater & Coach tätig. Die Begleitung und Unterstützung von Menschen, als Coach, Zuhörer und Berater, liegen ihm seit vielen Jahren am Herzen.
Webseite: Swen Goslar
Katja Hambrecht, Sinsheim
erango Netzwerkpartnerin
STANDORT: Sinsheim
Katja Hambrecht ist Kommunikationstrainerin und Systemischer Coach und leitet in den Bereichen Kommunikation, Gesprächsführung, Personalführung, Führungskräfteentwicklung und Teamcoaching Trainings, Workshops und Einzelcoachings für Mitarbeiter und Führungskräfte in freiberuflicher Tätigkeit.
„Ich arbeite hier mit Personen, die sich in Unternehmen hohen Anforderungen stellen müssen: Hohe Überzeugungs- und Motivationsfähigkeit, eine optimistische Lebens- und Arbeitseinstellung, ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeit, ein hohes Maß an Empathie, Entscheidungsstärke, strukturiertes Organisationsvermögen, Erlebnis- und Zielorientierung und die Fähigkeit, Kunden und Mitarbeiter zu begeistern.“
Ihre Leidenschaft ist das Coaching. Aus diesem Grund hat sie es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen in ihren Berufen auf ihrem Weg zu begleiten, sie zu unterstützen und zur zielorientieren Lösungsfindung anzuregen. Hier geht es um persönliche Stärken, Werte und Ziele, aber auch um ganz klare Regeln in der Kommunikation und im Feedback. Zudem arbeitet sie als Führungskraft für einen großen Konzern für Transport und Logistik und kennt daher genau die Ansprüche, die an Führungskräfte und Mitarbeiter gestellt werden.
Webseite: Katja Hambrecht
Barbara Hartmann, Ulm
erango Netzwerkpartnerin
STANDORT: Ulm
Barbara Hartmann ist Dipl. Sozialpädagogin (FH), Hypnosystemischer Coach und ZRM®Trainerin. Viele Jahre war sie in der Industrie als Führungskraft tätig. Parallel dazu hat sie als Trainerin für Selbstmanagement mit Unternehmen und Führungskräften gearbeitet. Stehenbleiben gilt auch für Barbara Hartmann nicht: Sie beschäftigt sich intensiv mit den Anforderungen der Arbeitswelt 4.0 sowie Themen aus Psychologie und Hirnforschung. Die Zusammenarbeit mit ihr macht Spaß, denn durch ihre humorvolle und empathische Art werden auch schwierige Arbeitsphasen aufgelockert. Sie ist ein kreativer Mensch, der gerne „um die Ecke“ denkt und dazu einlädt, ganz neue Perspektiven zu eröffnen. Statt gut gemeinte Ratschläge zu geben, lockt sie mit wertschätzenden Fragen heraus, was Sie wirklich wollen. Ihre Arbeit mit dem Zürcher Ressourcenmodell (ZRM®) beruht auf neuesten neurowissenschaftlichen Erkenntnissen zum menschlichen Lernen und Handeln. Es ermöglicht, das eigene Fühlen und Verhalten besser zu steuern und in gewünschter Weise zu verändern, so dass souveränes Handeln auch in schwierigen und belastenden Situationen gelingt. Dies ist eine wichtige Voraussetzung, um Leben und Karriere in gute Bahnen zu lenken.
Webseite: Barbara Hartmann
Karl Holpp, Eislingen (Lkr. Göppingen)
erango Netzwerkpartner
STANDORT: Eislingen (Lkr. Göppingen)
Karl Holpp ist seit über 25 Jahren im Bereich von kaufmännischen und technischen Fach- und Führungskräften als selbständiger Unternehmensberater, Personalvermittler und Coach tätig. Dabei bietet er professionelle Unterstützung für den beruflichen Einstieg, das komplette Bewerbungsmanagement, die Begleitung bei Veränderungsprozessen oder beruflicher Neuorientierung.
Durch seine Zusatzausbildungen als geprüfter Präventologe und Burnout-Gutachter hat er sehr viel Erfahrung im Umgang mit Konflikten, beruflichem Stress und psychischen Belastungen bzw. Gefährdungen in der Arbeitswelt.
Profitieren Sie von seinem reichhaltigen Erfahrungsschatz für Ihre eigene weitere Entwicklung. Manchmal genügt es schon die Blickrichtung zu ändern, um neue Perspektiven zu erkennen.
Webseite: Karl Holpp
Janika Jung, Lörrach
erango Netzwerkpartnerin
STANDORT: Lörrach
Janika Jung hat einen Master-Abschluss als Diplom-Sozialpädagogin und ist Systemische Beraterin (DGSF). Seit über 15 Jahren arbeitet sie in der Beratung von Menschen. Sie war lange in der systemischen Familienberatung und der Unterstützung von Schulverweigerern tätig. Mit Leidenschaft hält sie Fachvorträge zu den unterschiedlichsten Themen. Sie hilft bei der Krisenbewältigung und bietet systemisch lösungsorientiertes Coaching in allen Lebenslagen an.
Als freiberuflicher Coach ist sie einfühlsam und lösungsorientiert. Sie ist gerne im persönlichen Gespräch, telefonisch oder online tätig. Dabei betrachtet sie den Menschen nicht für sich alleine, sondern auch das soziale Umfeld, in dem er sich bewegt. In einem gemeinsamen Prozess auf Augenhöhe werden die vorhandenen Ressourcen und Ideen neu betrachtet, mit bisher Unerkanntem verknüpft und individuelle Lösungswege entwickelt. Im Coaching unterstützt sie Sie auf Ihrem Weg in eine neue berufliche oder private Zukunft – jetzt.
Webseite: Janika Jung
Ferry Keskin, Albstadt
erango Netzwerkpartner
STANDORT: Albstadt-Tailfingen
M.A., Interdependenzen zwischen interkulturellen, gesellschaftlich und wirtschaftlichen Themen waren für Ferry Keskin auch nach seinem Studium ein wichtiges Anliegen. Als langjähriger Senior Consultant und Business Trainer umfasst sein Kerngebiet die Personal- und Organisationsentwicklung. Hier insbesondere die Themenfelder Potenzialanalyse & Talent Management, Konfliktmanagement, Cultural Diversity, Teambuilding sowie Kommunikations- und Präsentationstechniken. Herr Keskin kann seine Lerninhalte sowohl auf Deutsch und Englisch als auch auf Türkisch (beeidigter Dolmetscher) vermitteln.
Cornelia Kieselbach, Karlsruhe
erango Netzwerkpartnerin
STANDORT: Karlsruhe
Cornelia Kieselbach ist Diplom-Dokumentarin (FH) und ausgebildete Wirschaftskauffrau. Viele Jahre war sie in der Wirtschaft, der Verwaltung und im Hochschulbereich tätig. Seit 2006 arbeitet Cornelia Kieselbach selbständig als Business- und Karrierecoach. Sie ist Trainerin, Systemischer Personal & Business Coach. Als Trainerin und Dozentin für Führungsmanagement, Unternehmensführung, Changemanagement, Kommunikation und Persönlichkeitsentwicklung hat sie erfolgreich mit einer Vielzahl von Akademikern und Führungskräften gearbeitet. Ihre Einzelcoaching-Schwerpunkte sind berufliche Neuorientierung, Karriereberatung, Strategien für erfolgreiches Handeln und das Meistern von Konflikten und Veränderungen.
Webseite: Cornelia Kieselbach
Dr. Ewald Piel, Singen
erango Netzwerkpartner
STANDORT: Singen
Dr. Eald Piel ist Diplom-Psychologe und Experte in der Förderung von Veränderungsprozessen. Durch Coaching und Beratung kann er Sie in belastenden Situationen, bei persönlichen oder beruflichen Herausforderungen und Entscheidungen professionell unterstützen. Er verfügt über eine langjährige Erfahrung im Systemischen Coaching und in der Personalberatung.
Webseite: Dr. Ewald Piel
Klaus Poppenberg, Stockach
erango Netzwerkpartner
STANDORT: Stockach
Klaus Poppenberg arbeitet als Coach und Trainer genau dort, wo seine Klienten Unterstürtzung und Begleitung brauchen: u.a. in persönlichen oder beruflichen Veränderungsprozessen, Kommunikation, Reflexion, Weiterentwicklung oder Zukunftsgestaltung. Mit mehr als 20 Jahren erfahrung in der Arbeit mit menschen und der Entwicklung von Gruppen, Teams und Teamleitern in der Kombination mit zertifizierten Ausbildungen zum Business-Coach und Business-Trainer sowie in Leadership haben Sie einen starken und kompeteten Partner an Ihrer Seite. Ein wertschätzendes Miteinander auf Augenhöhe ist ihm sehr wichtig. Dazu gehört für Klaus Poppenberg eine gute Feedback-Kultur und die zeitnahe Bereinigung von Konflikten. Er begegnet seinen Mitmenschen ohn Vorurteile und respektiert sie in ihren Werten.
Webseite: Klaus Poppenberg
Kirsten Pritschow, Schwäbisch Gmünd
erango Netzwerkpartnerin
STANDORT: Schwäbisch Gmünd
Kirsten Pritschow ist Betriebs- und Führungspädagogin. Seit über 25 Jahren begleitet sie Menschen und Organisationen in Veränderungsprozessen: Als Personal-und Organisationsentwicklerin, qualifizierter Coach, ausgebildete Supervisorin und im Funktionsbereich Lehrsupervision (EASC) arbeitet sie Wert orientiert und zielführend, kreativ und nachhaltig.
„Meine Berufsbiographie ist geprägt von vielseitigen Einsätzen in der Unterstützung von Mitarbeitern und Führungskräften im industriellen, medizinischen und sozialen Kontext. Meine Angebote umfassen die Bereiche Führung, Kompetenz und Kommunikation, Feedbackkultur, Entwicklung, Diversity und Gesundheit.“
Methodenvielfalt (u. a. Systemischer Ansatz, Transaktionsanalyse) und ein hoher Erfahrungsschatz ermöglichen ihr individuelle, situative, passgenaue und gewinnbringende Unterstützung – visuell gestaltet und am FlipChart dokumentiert. Neben Themen wie Selbst-Wahrnehmung, Authentizität, Entdeckung des Lebensskripts und der Potenziale, Ressourcenorientierung und Selbst- wirksamkeit finden auch Gesundheitsthemen wie Umgang mit Erschöpfung, Trauma, Schmerz oder Schlaflosigkeit ihren Platz im Coaching und in der Supervision.
Webseite: Kirsten Pritschow
Felix Pritschow, Waldkirch (Lkr. Emmendingen)
erango Netzwerkpartner
STANDORT: Waldkirch (Lkr. Emmen- dingen)
Felix Pritschow (M.A.) ist Unternehmer und systemischer Coach (EASC). Sein Coaching schätzen Menschen, die ihre Haltung zu veränderten Lebens- oder Arbeitssituationen justieren oder eigene Perspektiven in einer schnellen und komplexen Arbeitswelt entwickeln wollen.
Mit verschiedenen methodischen Ansätzen, einem ganzheitlichen systemischen Blick und wertebasiert liegt der Schwerpunkt in den Einzelcoachings auf Ihrem Anliegen. Das können zum Beispiel Themen rund um Punkte, wie „neue Stelle“, „anderes Team“ oder „ich möchte gesünder arbeiten“ sein.
Nach einem geisteswissenschaftlichen Studium und verschiedenen Positionen in Dienstleistungsunternehmen hat Felix Pritschow zuletzt über drei Jahre die Personalabteilung (Schwerpunkte Recruiting und Personalentwicklung) eines Mittelständlers aus der Tourismusbranche geleitet. Heute leitet er eine Physiotherapiepraxis und coacht Fach- und Führungskräfte, die Reflexion von außerhalb suchen.
Webseite: Felix Pritschow
Franziska Rief, Freiburg im Breisgau
erango Netzwerkpartnerin
STANDORT: Freiburg im Breisgau
Franziska Rief ist Sozialpädagogin (B.A.), System-Kinesiologin, Instruktorin für Kinesiologie sowie Entwicklerin von „Yes, I Can. Mit Kinesiologie erfolgreich und leicht durchs Schuljahr & Studium“. In ihrem eigenen Institut gibt sie Einzelsitzungen und kinesiologische Ausbildung in „Touch for Health“ und „Matrix in Balance“.
Mit ihrer langjährigen Erfahrung begleitet sie professionell Erwachsene und Jugendliche auf ihrem Weg der individuellen Persönlichkeitsentfaltung und setzt tiefgreifende neurologische Veränderungsprozesse in Gang.
Als Sozialpädagogin beim Kreisjugendring München-Land, war sie interne Teamleiterin, koordinierte bei Großprojekten junge Erwachsene und unterstütze Jugendliche in der Umsetzung ihrer Projektideen, der Studien- und Ausbildungswahl, sowie bei der Entwicklung von Lernstrategien.
Die Beratungstätigkeiten bei verschieden Trägern (SOS Kinder- und Jugendhilfen, Frauentherapiezentrum) schärften ihren systemischen Blick, den sie ihren Klienten zur Verfügung stellt.
Franziska Rief setzt bei ihren Klienten Impulse für Neuorientierung in Berufsfindungsprozessen, hilft dabei die eigenen Stärken zu erkennen. Persönliche und familiäre Grenzen zu überwinden und die eigenen Wünsche zielorientiert zu verfolgen.
Webseite: Franziska Rief
Birgit Riese, Horb am Neckar
erango Netzwerkpartnerin
STANDORT: Horb am Neckar
Birgit Riese ist Betriebswirtin(SGD), Industriekauffrau, Ausbilderin und Fachreferentin für Personalentwicklung(TAE). Viele Jahre war sie im Personalbereich, im Gesundheitswesen sowie Industrie und Handel tätig. Dies erfolgte in verschiedenen Funktionen, u. a. als Personalleiterin mit Prokura. Damit kennt sie die interne Sichtweise wie Firmen Personal suchen, einstellen und weiterentwickeln.
In verantwortlicher Position oder als Coach hat sie erfolgreich Wiedereinsteiger betreut, Einzelcoachings durchgeführt, Konflikte bewältigt, Fachkräfte und Führungskräfte weiterentwickelt und Teams entwickelt. Seit 2015 ist sie selbständig im Personalbereich für Einzelpersonen (z.B. Systemisches Coaching und Karrierecoaching) sowie für mittelständische Firmen (als externe Personalabteilung) tätig. Ihre Einzelcoaching-Schwerpunkte sind berufliche Neuorientierung,
Karriereberatung, Strategien für erfolgreiches Handeln und das Meistern von Konflikten und Veränderungen.
Webseite: Birgit Riese
Frank Schlegel, Lörrach
erango Netzwerkpartner
STANDORT: Lörrach
Frank Schlegel ist Unternehmer und coacht seit rund 20 Jahren seine Mitarbeiter sowie eigene und externe Nachwuchs-Führungskräfte.
Als Maschinenbau-Ingenieur und Manager kennt er Industrieabläufe bestens und steht mit Rat und Tat zur Seite.
Als Business-Coach unterstützt er Mitarbeitende und Führungskräfte aus Unternehmen sowie Unternehmer bei unterschiedlichen Themen und Fragestellungen rund um ihren beruflichen Alltag. Seine Klienten schätzen besonders, dass er sich aufgrund seiner eigenen Erfahrungen und mit hohem Einfühlungsvermögen bestens in ihre aktuelle berufliche Situation hinein- denken kann.
„Erst wenn es uns gelingt, unser Leben insgesamt nach unseren Werten, Bedürfnissen und Vorstellungen zu leben, stellt sich auch eine innere Balance und Zufriedenheit ein.“
Webseite: Frank Schlegel
Elke Schlehuber, Offenburg
erango Netzwerkpartnerin
STANDORT: Offenburg
Elke Schlehuber, M. A., IFS-Diplom Wirtschaft und Recht, Dipl. p. o. Psychologin ist seit 1998 im Business- und Führungscoaching, im Einzel-/ Teamcoaching und in der Supervision tätig. Nach Lehrjahren in einer Hamburger Unternehmensberatung, arbeitet sie seit 2002 in eigener Praxis. Am Institut für Prozessarbeit in Zürich ist sie Teil des Ausbildungsteams für künftige Coachs und Supervisor/-innen.
Im Einzelcoaching arbeitet sie lösungs- und ressourcenorientiert, eng an der konkreten Lebens- und Arbeitssituation, geschult in der Wahrnehmung und Transformation persönlicher Grenzen. In herausfordernden Lebenssituationen ist es eine Chance, einen Sparringspartner auf Augenhöhe zu haben. Dieser kann helfen, sich emotional zu klären und Perspektiven zu wechseln. Im Wiederfinden des Gleichgewichts zwischen Selbstkritik und Selbstvertrauen öffnen sich die Türen auf dem weiteren beruflichen Weg.
Webseite: Elke Schlehuber
Dr. Jörg Schmidt, Pforzheim
erango Netzwerkpartner
STANDORT: Pforzheim
Dr. Jörg Schmidt ist promovierter Jurist, Coach und Mediator. Viele Jahre war er in Landes- und Kommunalbehörden in Führungspositionen tätig. Als Business-Coach und Karriereberater bietet er eine professionelle Begleitung und Unterstützung für Personen mit Führungs- und Steuerungsfunktionen in Unternehmen und Organisationen an. Seine Kunden kommen aus dem Bereich Verwaltung und Wirtschaft.
Seine Einzelcoaching-Schwerpunkte sind berufliche Neuorientierung, Karriereberatung, Strategien für erfolgreiches Handeln und das Meistern von Konflikten und Veränderungen.
Webseite: Dr. Jörg Schmidt
Kordula Schreiner, Wangen im Allgäu
erango Netzwerkpartnerin
STANDORT: Wangen
Kordula Schreiner ist B.A. Soziale Arbeit und systemischer Coach. Bereits in ihrer Kindheit hatte sie den Wunsch, Menschen so zuzuhören, dass sich deren Probleme von selber lösen. Mit der Arbeit als Coach hat sie ihren Tätigkeitsbereich gefunden. Menschen in Bewegung zu bringen und Veränderungsprozesse zu begleiten sind ihre Passion. Dabei steht in ihrem Denken und Handeln der Mensch mit seiner Einzigartigkeit stets im Mittelpunkt. Sie hat Erfahrungen als Dozentin in der Erwachsenenbildung, im Einzelcoaching, der systemischen Beratung sowie Team Building und Großgruppenarbeit.
Webseite: Kordula Schreiner
Petra Stelzer, Immenstaad
erango Netzwerkpartnerin
STANDORT: Immenstaad
Petra Stelzer ist Diplom Betriebswirtin (FH) mit langjähriger Führungserfahrung in einem renommierten Personaldienstleistungs-Unternehmen und seit 2011 als Dipl. Individualpsychologische Beraterin (ASI), Coach und Gestaltberaterin selbständig tätig. In ihrer Praxis berät sie Einzelpersonen, hält Workshops und Seminare zur Selbstentwicklung und unterstützt Unternehmen in diversen Themen von Manager-Coaching über Teamtraining und Konfliktmanagement. Eine ihrer Stärken ist es, Menschen wieder in ihre Kraft zu bringen und zu einem Perspektivwechsel zu ermutigen. Sie legt den Focus im Coaching daher weniger auf das Problem, als auf die Lösung.
Webseite: Petra Stelzer
Olaf Stratmann, Stuttgart
erango Netzwerkpartner
STANDORT: Stuttgart
Olaf Stratmann ist ausgebildeter Theologe (BATh), Coach und Supervisor. Seit über 20 Jahren arbeitet er in der Beratung von Menschen. Als Business-Coach und Karriereberater bietet er eine professionelle Begleitung und Unterstützung für Personen mit Führungs- und Steuerungsfunktionen in Unternehmen und Organisationen. Seine Kunden kommen aus den Bereichen Wirtschaft, Verwaltung, der Bildungsbranche sowie aus den sozialdiakonischen Handlungsfeldern.
Als Karriereberater und Trainer hat er erfolgreich mit einer Vielzahl von Akademikern und Führungskräften zu den Themen Führung, Kommunikation und Persönlichkeitsentwicklung gearbeitet. Neben seinem Expertenwissen zum Arbeitsmarkt stellt er seit vielen Jahren seine Ressourcen aus den Bereichen Psychologie und Coaching sowie aus der Gründer- und Managementberatung zur Verfügung.
Seine Einzelcoaching-Schwerpunkte sind berufliche Neuorientierung, Karriereberatung, Strategien für erfolgreiches Handeln und das Meistern von Konflikten und Veränderungen.
Webseite: Olaf Stratmann
Andrea Temme, Singen
erango Netzwerkpartnerin
STANDORT: Singen
Andrea Temme ist Unternehmensberaterin und war davor viele Jahre in leitender Position bzw. selbst als Unternehmerin in der Wirtschaft tätig. Sie ist Diplom-Betriebswirtin (FH), ausgebildete Strategieberaterin und STRUCTOGRAM-Trainerin.
„Erfolg ist die direkte Folge Ihrer Strategie – deshalb ist gerade am Anfang der Selbständigkeit ein schlüssiges Konzept maßgeblich und entscheidet über den künftigen Erfolg. Zu Beginn sind die Ressourcen in der Regel begrenzt. Daher ist es umso wichtiger, diese gezielt und am wirkungsvollsten Punkt einzusetzen.“
Andrea Temme unterstützt Sie dabei, herauszufinden wo der bestmögliche Ansatzpunkt ist und entwickelt mit Ihnen gemeinsam Ihre erfolgversprechende Business-Strategie. Ihr Ziel ist es, Sie im Rahmen des erango Gründercoachings (EGC) in eine erfolgreiche Selbständigkeit zu begleiten.
Webseite: Andrea Temme
Gerald Umnig, Eningen (Lkr. Reutlingen)
erango Netzwerkpartner
STANDORT: Eningen (Lkr. Reutlingen)
Gerald Umnig ist gelernter Industriemechaniker, staatlich geprüfter Maschinenbautechniker und ausgebildeter Business Coach. In seiner langjährigen Führungspraxis mit weltweiten Einsätzen in der Industrie war ihm die Potentialentwicklung, Beratung und Schulung seiner Mitarbeiter sehr wichtig. Er prüfte hunderte von Bewerbungen, führte mehr als 150 Gespräche mit Bewerbern und hat seine Mitarbeiter sehr gut weiterentwickelt. Besonders wichtig waren ihm hier neben der Fach- und Methodenkompetenz auch die Sozialkompetenz der Mitarbeiter.
In seiner Selbständigkeit als Business Coach und Unternehmensberater ist sein Motto „Durch Klarheit zum Erfolg“. Anstehende Themen wie die konkrete berufliche Veränderung werden klar auf dem Punkt gebracht und bildlich gut sichtbar gemacht. Dabei wird ein systematischer Ansatz verfolgt und es kommen praxisorientierte Tools zum Einsatz. Ein Querdenken und Neudenken, neue Möglichkeiten und Perspektiven werden dadurch ermöglicht. Konkrete Erkenntnisse und klare Handlungsschritte sind das Ergebnis der gemeinsamen Arbeit. Die praktischen Erfahrungen vertieft Gerald Umnig mit Weiterbildungen, wie z. B. der XPAND Reihe „Wertvoll Führen“.
Seine Kunden sind von der Arbeitsweise begeistert und konnten erfolgreich in neue und interessante Positionen vermittelt werden. Auch Gerald Umnig nutzte als Start in die Selbständigkeit ein erfolgreiches Gründercoaching von einem Berater. Entsprechend nimmt er sich heute gerne Zeit für zukünftige Unternehmer und unterstützt diese mit seinem Wissen.
Webseite: Gerald Umnig
Susanne von Reuß, Lörrach
erango Netzwerkpartnerin
STANDORT: Lörrach
Susanne von Reuß ist Heilpraktikerin für Psychotherapie und zertifizierter Master Coach/systemischer Coach. Vor ihrer Selbständigkeit in eigener Praxis 2015 war die studierte Diplom-Betriebswirtin (DHBW) lange Zeit in der freien Wirtschaft als Pressereferentin in einem Großunternehmen der Chemie tätig.
Als Coach und HP unterstützt sie ihre Klienten bei der Neuorientierung mit Methoden, die auf der humanistischen Psychologie und des systemischen Beratungsansatzes fußen – ressourcenorientiert und lösungsfokussiert. Dabei stehen die Bedürfnisse des Klienten im Vordergrund. Methodenvielfalt, aber auch Selbstreflektion und Selbstverantwortung sichern eine vertrauens- und wirkungsvolle Prozessbegleitung und das Herausarbeiten neuer Handlungsoptionen.
Webseite: Susanne von Reuß
Anja Wegst, Baden-Baden
erango Netzwerkpartnerin
STANDORT: Baden Baden
Mit einer kaufmännischen und sozialpädagogischen Ausbildung ausgestattet, bringt sie viele Kenntnisse und Erfahrungen mit. Anja Wegst hat Weiterbildungen zum Gesundheitscoach, Systemischen Coach, im Bereich Business-Training und in vielen weiteren Methoden absolviert, ist seit 2004 selbständig und hat verschiedene Lehrgänge, Jobfit- und Bewerbungstrainings durchgeführt und betreut. Wenn Sie neue Wege gehen wollen, Veränderungen und neue Visionen brauchen, Schwierigkeiten und Hürden zu überwinden haben oder auch bereits kurz vor dem Ziel stehen, aber noch Hilfe bei der Umsetzung brauchen, finden Sie bei ihr die passende Unterstützung. Kreativ, feinsinnig und offen arbeitet Sie mit Ihnen daran, Ihr Potential zur Entfaltung zu bringen.
Webseite: Anja Wegst
Christel Zeyßig, Konstanz
erango Netzwerkpartnerin
STANDORT: Konstanz
Christel Zeyßig ist studierte Diplom-Kommunikationswirtin und über mehrere Jahre ausgebildet als Business-Coach, Trainerin und beraterin. Aus über 25 Jahren in verschiedenen Führungspositionen in der Medien- und Kulturbranche besitzt sie eine große fachliche Breite und Tiefe in den Bereichen Geschäftsentwicklung Marketing und Vertrieb. Seit 2014 ist Christel Zeyßig in Konstanz selbständig. Seither begleitet und unterstützt sie Menschen und Unternehmen in herausfordernden Situationen und komplexen Themen, damit sie leichter ans Ziel kommen. Ihr Credo: „Es gibt für alles eine Lösung, wenn wir bereit sind eigene Verhaltensmuster zu ändern.
Webseite: Christel Zeyßig
Ihr persönlicher Coach vor Ort in Bayern – unsere Netzwerkpartner/innen
Daniela Beier, Regensburg
erango Netzwerkpartnerin
STANDORT: Regensburg
Daniela Beier, verheiratet, ein Kind, kommt aus einem elterlichen Gastronomie- und Sportbetrieb und studierte nebenberuflich Fitnessmanagement. Mit mehr als 25-jähriger Erfahrung als Führungskraft in verschiedenen Unternehmen und Positionen, zuletzt als Projektmanager HR & Operation bundesweit (Ergebnis-, Umsatz und Umsetzungsverantwortung, sowie direkte und indirekte Personalverantwortung), waren es die Entwicklung von Mitarbeitern, Schulung, Training und Beratung welche sie begeistert haben. Ihre langjährige Führungserfahrung sowie Ihre Hand-On-Mentalität, kombiniert mit der Weiterbildung zum Business Coach & Trainer spiegeln sich in Ihrem Coaching wider: eine Vision – Ziele – Strategie – Werte. Das Begleiten und Unterstützen von Menschen ist Ihre Leidenschaft.
Ihre Einzelcoaching-Schwerpunkte sind berufliche Neuorientierung, Karriereberatung, Strategien für erfolgreiches Handeln und das Erkennen von „Potentialmöglichkeiten“.
Webseite: Daniela Beier
Wolfgang Erdrich, Weißenhorn, Lkr. Neu-Ulm
erango Netzwerkpartner
STANDORT: Weißenhorn, Lkr. Neu-Ulm
STANDORTFLYER: zum downloaden:
Wolfgang Erdrich verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung in leitenden Funktionen innerhalb des Personalbereichs. Die Schwerpunkte seiner Tätigkeit lagen insbesondere in der Rekrutierung, der Personalentwicklung wie auch in Personalanpassungsmaßnahmen.
Nach mehreren Weiterbildungen (wie z. B. zum Business-Coach, Wirtschaftsmediator und Business-Facilitator) hat er seinen Fokus immer stärker auf die individuelle Beratung gelegt. Seine Erfahrungen und Qualifikationen setzt er seit vielen Jahren gezielt ein, um Menschen, die sich in beruflichen Veränderungsprozessen befinden, professionell zu unterstützen, um sie ihren beruflichen Zielen näher zu bringen.
„Jeder Mensch hat die Ressourcen, die er benötigt.“ Durch ein ressourcenorientiertes Coaching, basierend auf Empathie und Wertschätzung, gelingt es Wolfgang Erdrich, sein Klientel optimal auf die nächsten beruflichen Schritte vorzubereiten.
Seine Einzelcoaching-Schwerpunkte sind Bewerbungs-, Karriere- und Business-Coaching sowie Konfliktcoaching.
Webseite: Wolfgang Erdrich
Heidi Harder, Bad Hindelang /Oberallgäu
erango Netzwerkpartnerin
STANDORT: Bad Hindelang /Oberallgäu
„Nicht nur andere Dinge tun, sondern in den Dingen anders werden.“ (Angelus Silesius)
Mit einem Hintergrund als M.A. Pädagogik, Psychologie und Soziologie ist Heidi Harder als systemischer -Coach in der Begleitung von Menschen in vielfältigen Veränderungsprozessen tätig. Heidi Harder verfügt neben ihrer umfassenden Erfahrung als selbstständige Trainerin und Coach über mehr als sechs Jahre Erfahrung als Führungskraft einer Bildungseinrichtung.
Der Fokus liegt in ihren Coachings darauf, hinderliche Wirklichkeitskonstruktionen zu identifizieren und in Frage zu stellen, um neue Sicht- und Handlungsweisen möglich zu machen.
Sollen Veränderungen herbeigeführt werden, ist es darüber hinaus wichtig zu prüfen, wie sich diese Veränderungen im Gesamtkontext der individuellen Lebenssituation auswirken könnten.
Weitere Themenschwerpunkte: Führungskräftecoaching, Konfliktmanagement, Selbst- und Stressmanagement, Karrierecoaching.
Trainingssprache: Deutsch und Englisch
Webseite: Heidi Harder
Jana Hollmann, München-Maxvorstadt
erango Netzwerkpartnerin
STANDORT: München-Maxvorstadt
Jana Hollmann arbeitet als systemische Beraterin, Business Coach und Unternehmerin. Gehen Sie gemeinsam mit ihr auf Lösungssuche! Jana Hollmann hat Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Arbeit und Personal studiert. In ihrer beruflichen Tätigkeit hat sie Erfahrungen in der Unternehmensberatung, im Changemanagement und im Recruiting gesammelt und ist in der Startup und Corporate Welt zu Hause. Neue Arbeitsmodelle und New Work interessieren sie beruflich und privat.
Als ausgebildeter Coach ist es ihr wichtig, für ihre Klienten eine vertrauensvolle und offene Atmosphäre zu schaffen. Mit innovativen und geschickten Fragestellungen unterstützt sie Sie auf Ihrem persönlichen Weg, Schritt für Schritt, zu Ihren Zielen. Sie greift Ihre Potentiale und Fähigkeiten auf. Bei “Aha“ – Momenten ihrer Klienten dabei zu sein, motiviert sie in ihrer täglichen Arbeit. Ihre Einzelcoaching-Schwerpunkte sind: berufliche Veränderung gestalten, Entscheidungen treffen, ins Tun kommen sowie Existenzgründung.
Webseite: Jana Hollmann
Ursula Hosch, Lindau
erango Netzwerkpartnerin
STANDORT: Lindau
Ursula Hosch lernt gerne dazu, hinterfagt Gesetztes und schafft Neues. Daher ist sie Diplom-Pädagogin geworden mit dem Schwerpunkt Erwachsenenbildung, Supervisorin DGSv, Coach sowie Beraterin bei der Organisiationsentwicklung. In Führungsverantwortung schulterete sie lange selbst unternehmerische Risiken. Faire und gesunde Führung und Kooperation sind ihr ebenso eichtig wie schlankes Management und Partizipation.
Seit 2003 gibt sie freiberuflich Coaching und Supervision auf der Insel Lindau im Bodensee. Sie kennt sich aus mit Übergängen im Berufsleben und regt dazu an, Wendepunkte kreativ und mit ein wenig Humor zu meistern. Sie hat ein feines Gespür für komplexe Zusammen- hänge und für tiefer liegende Ursachen möglicher Hürden vor dem Ziel. Das verhilft dazu, die Hürden zu nehmen, Vergangenes hinter sich zu lassen und auf die Zukunft zuzugehen.
Webseite: Ursula Hosch
Gertrud Kimmerl, Bad Tölz
erango Netzwerkpartnerin
STANDORT: Bad Tölz
Gertrud Kimmerl ist Diplom-Sozialpädagogin (FH), HR Consultant, Bewerbungscoach, Beratungsexpertin und Kreativitätstrainerin. Seit über 10 Jahren ist sie Ansprechpartnerin für Fach- und Führungskräfte bei der beruflichen Neuorientierung. Weiterhin unterstützt sie Unternehmen (Konzerne, mittelständische, Start-ups) bei der Personalsuche und -auswahl zur Besetzung nationaler und internationaler Vakanzen.
Zu Ihren Beratungsschwerpunkten gehört die ganze Bandbreite der Karriereberatung, berufliche und persönliche Veränderung oder Neuorientierung, Entwicklung von Jobsuchstrategien und Bewerbungstraining.
Ihr Coaching-Ansatz basiert auf der Überzeugung, dass der Klient, sich selbst am besten kennt und Lösungen bereits in sich vorfindet. Coaching kann dabei helfen, die angelegten Lösungen zu entdecken und sich schrittweise dem erwünschten Ziel zu nähern. Lösungsfokussierung, Klarheit über den aktuellen Standort, über eigene evtl. verborgene Wünsche, Erkennung der Potentiale, Hilfen zur Entscheidungs- und Zielfindung, sind wichtige Meilensteine auf dem Weg zum Ziel.
Nur wer sein Ziel kennt, findet den Weg (Lao-tse, Chinesischer Philosoph)
Katharina Knab, München Obersendling
erango Netzwerkpartnerin
STANDORT: München Obersendling
Katharina Knab ist ausgebildeter Business Coach & Trainer, systemische Beraterin und Unternehmerin. Mit kreativen und überraschenden Fragen unterstützt sie Sie, sich auf Ihrem Weg besser kennen und verstehen zu lernen. Eine Veränderung oder eine Entscheidung steht an? Sie wünschen sich mehr Struktur und Klarheit? Ihnen sind die Ideen ausgegangen und Sie suchen nach neuen Impulsen?
Als Unternehmerin und systemischer Business Coach mit langjähriger Erfahrung als Unternehmensberaterin im Strategic Management & Change Management ist Neues dazu lernen und zu wachsen Teil ihres täglichen Lebens. Als Betriebswirtin und mit ihrem erfolgreich abgeschlossenen Master-Studium „Strategic Management“ an der Universität Innsbruck vereint sie gekonnt Praxis & Theorie. Sie redet nicht lange um den heißen Brei herum, mit ihrer direkten Art weist sie auch auf blinde Flecken hin – denn, Lösungen lauern überall. Dabei schaut sie gemeinsam mit Ihnen auch mal rechts und links, was Ihnen auf diesem Weg so begegnet und Sie genießen dabei gemeinsam die Landschaft.
Ihre Schwerpunkte im Einzelcoaching sind: Neues Arbeiten, berufliche Neuorientierung, Führungskräfteentwicklung und Existenzgründung.
Webseite: Katharina Knab
Juliane Naumann, München / Schwabing
erango Netzwerkpartnerin
STANDORT: München / Schwabing
Juliane Naumann ist ausgebildeter Business Coach & Trainer, Beraterin und Unternehmerin. Nach ihrem erfolgreich abgeschlossenem Studium in „European Studies“ an der Universität Maastricht, hat sie Erfahrungen in der Unternehmensberatung im Bereich Projektmanagement, Change-Management und Prozessoptimierung gesammelt.
Mit Fragen, die Sie zum Nachdenken anregen, unterstützt Juliane Naumann Sie sich besser kennen zu lernen und ihre ganz individuelle Lösung zu finden. Sie begleitet Sie dabei Ihren Weg zu gestalten.
- Sie wissen nicht, wie Sie sich entscheiden sollen?
- Sie wünschen sich Unterstützung bei Ihren aktuellen Herausforderungen?
- Sie wollen Klarheit für Ihre nächsten Schritte?
Als Unternehmerin ist Neues dazu lernen, sich weiterzuentwickeln und in Perspektiven und Lösungen zu denken, Teil ihres Alltagsberuflich und auch privat.
Mit ihrer empathischen, ehrlichen und wertschätzenden Art, schafft sie eine angenehme und vertrauensvolle Atmosphäre.
Ihre Schwerpunkte im Einzelcoaching sind: berufliche Neuorientierung und Entscheidungsfindung, Führungskräfteentwicklung und Existenzgründung.
Webseite: Juliane Naumann
Wilhelmine Pigorsch, Friedberg / Augsburg
erango Netzwerkpartnerin
STANDORT: Friedberg / Augsburg
Wilhelmine Pigorsch ist HP für Psychotherapie, Fachausbildung in Gesprächs- und Verhaltenstherapie sowie Trauerberaterin, derzeit Fachausbildung zur Traumaberaterin.
Viele Jahre war sie in der in einer Personal- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaft als Führungskraft tätig. Seit 2011 als Coach und Therapeutin vermittelt sie gesicherte Methoden und Techniken für erfolgreiche Verhaltensänderung, Stressbewältigung und Zielerreichung. Im Fokus steht für sie immer der Mensch, so dass die Zusammenarbeit effizient und erfolgreich ist. Durch ihre empathische und verständnisvolle Art führen auch schwierige Lebens- und Arbeitssituationen zu einem positiven Endergebnis.
Fast alle Menschen können im Laufe ihres Lebens eine Phase erleben, in der unangenehme Gedanken und Ängste überwiegen. Im Coaching können neue Bewältigungsstrategien erarbeiten werden und somit das eigene Fühlen und Denken besser zu steuern.
Eine konstruktive Auseinandersetzung mit ihren persönlichen und beruflichen Themen lässt sie in Ihre Kraft kommen und sie können Ihr Potential leichter entfallen.
Webseite: Wilhelmine Pigorsch
Tanja Schock, Beuerbach/Weil
erango Netzwerkpartnerin
STANDORT: Beuerbach/Weil
Tanja Schock ist ausgebildete Supervisorin, Mediatorin und Coach und hat einen Masterstudiengang für diese drei Beratungsformate abgeschlossen. Sie arbeitet freiberuflich als Supervisorin, Mediatorin und Coach. Sie begleitet Menschen, die sich selbstwirksam mit ihren individuellen Herausforderungen auseinandersetzen, Freiräume und Alternativen im Denken und Handeln erschaffen, eigene Ziele definieren und Lösungen kreieren wollen.
Schon seit ihrer Ausbildung zur Physiotherapeutin begleiten sie die Aspekte von Beratung und Begleitung. Seit 2010 arbeitet Tanja Schock freiberuflich als Beraterin. Sowohl im Einzelsetting, als auch innerhalb verschiedener Organisationen und Institutionen mit Teams und Gruppen in unterschiedlichen Arbeitsbereichen und Strukturebenen.
Methoden und Interventionen wählt sie aufgrund der Lebenswirklichkeit ihrer Klienten, um festgefahrene Verhaltensmuster transparent zu machen und Handlungsalternativen gestalten zu können. Innerhalb der Prozessbegleitung sollen die angewandten Methoden Reflexion und Perspektivenwechsel möglich machen. Die Herangehensweise ist ressourcenorientiert und folgt den Zielen der Klienten Schritt für Schritt.
Berufliche Schwerpunkte im Einzelcoaching sind: Persönliche und berufliche Veränderung, Entwicklung und Neuorientierung; Karrierecoaching; Begleitung von Klärungs- und Entscheidungsprozessen; Leitungs- und Führungscoaching; Konfliktmanagement; Gesundheitsmanagement (Work-Life-Balance, Wiedereingliederung nach Erkrankung, das Erreichen und Erhalten von Gesundheit und Wohlbefinden im beruflichen Alltag).
Webseite: Tanja Schock
Karen Prillwitz, Schondorf am Ammersee
erango Netzwerkpartnerin
STANDORT: Schondorf am Ammersee
Karen Prillwitz ist zertifizierter Coach, mit Schwerpunkten in systemischem Coaching, Gründungs- und Karriere-Beratung. Ihre Themen – Persönlichkeits- und Team-Entwicklung – Konflikt-Management – Veränderung begleiten
Es liegt ihr am Herzen, Menschen dabei zu unterstützen, Veränderungen aktiv und gesund zu gestalten, sowie gemeinsam neue Perspektiven für Arbeit und Leben zu entwickeln – im bestehenden Job, oder beim Start in die Selbständigkeit. Corona und die Digitalisierung führen zu erheblichen Veränderungen am Arbeitsmarkt. Veränderungen, die neue Strategien erfordern, nicht nur für Gründer, auch für Führungskräfte, Projekt-Verantwortliche und Mitarbeiter. Ein angepasstes Selbstmanagement ist erforderlich, um dauerhaft leistungsfähig und erfolgreich zu sein.
Mit ihren branchenübergreifenden Erfahrungen als Projektleiterin und Kunden-Beraterin, kennt sie sowohl die fachlichen als auch die organisatorischen und menschlichen Herausforderungen solcher Projekte.
Webseite: Karen Prillwitz
Christiane Temme, München Zentrum
erango Netzwerkpartnerin
STANDORT: München Zentrum
Christiane Temme ist Karrierecoach, Outplacementberaterin und Trainerin für berufliche und persönliche Weiterentwicklung. Sie war 15 Jahre lang bei einem Automobilkonzern tätig, ist selbst den Weg der beruflichen Veränderung gegangen und hat ihr eigenes Unternehmen gegründet.
Seit 2017 bringt sie als Systemischer Business Coach erfolgreich Menschen bei der beruflichen Neuorientierung, der Existenzgründung und der Kommunikation im Bewerbungsprozess oder für die Neukundengewinnung voran. Themen, die noch aus dem alten Job ungelöst sind, werden gemeinsam aufgearbeitet. Ihre Kunden schätzen ihre positive Art sowie ihre individuelle und kompetente Herangehensweise im Coaching.
Christiane Temme unterstützt Sie dabei, Klarheit über Ihre berufliche Zukunft zu bekommen und eine für Sie geeignete Marketing- oder Bewerbungsstrategie zu entwickeln.
Webseite: Christiane Temme
Ihr persönlicher Coach vor Ort in Hessen – unsere Netzwerkpartner/innen
Anja Mittelbach, Kronberg im Taunus / Stadtregion Frankfurt
erango Netzwerkpartnerin
STANDORT: Kronberg im Taunus / Stadtregion Frankfurt
Anja Mittelbach kann sich sehr genau an ihren ersten Auftrag als Newplacement Beraterin 2005 bei einem der größten Mischkonzerne weltweit erinnern. Eine ihrer Kernfragen im Bereich Einzelcoaching war und ist: „Welchen Traumberuf hatten Sie als Kind?“
Sie möchte ihre Coachees unterstützen, ihre wahren, oft unmöglich erscheinenden, beruflichen Wünsche zu ermöglichen in Verbindung mit der individuellen privaten Situation. Um ihr Potential vollständig entfalten zu können, möchte sie mit ihnen das beleuchten, was sie bisher ausgeblendet haben.
Anja Mittelbach ist sehr vielseitig, denn sie hat eine Ausbildung als Hotelfachfrau, ist Diplom-Betriebswirtin (FH) und Diplom-Grafikdesignerin. Ihre berufliche Laufbahn reicht von Head of Human Resources in einem 5 Sterne Hotel über Unternehmensberaterin von DAX Unternehmen bis hin zur Gestaltung von Websites.
Sie kann ihnen einen bunten Blumenstrauß von über 20 Jahren Berufserfahrung bieten, verpackt mit einer guten Portion Humor.
Seit 2011 ist Anja Mittelbach selbständige Unternehmensberaterin mit Schwerpunkt Human Resources sowie Coach für Einzelpersonen, Familien sowie Fach- und Führungskräfte.
Ihr persönlicher Coach vor Ort in Niedersachsen – unsere Netzwerkpartner/innen
Anja Mittelbach, Kronberg im Taunus / Stadtregion Frankfurt
erango Netzwerkpartner
STANDORT: Hannover
Marc Siemering unterstützt in seinem Business Coaching etablierte und angehende Führungskräfte, Unternehmer sowie Gruppen & Teams in ihren beruflichen Anliegen. Bei Veränderungen, in der Weiterentwicklung, bei Umbrüchen oder in Konfliktsituationen.
Nach einer kaufmännischen Ausbildung und einem Betriebswirtschaftsstudium sammelte er in mehr als 20 Jahren umfangreiche Fach- und Branchenexpertise in verschiedenen Unternehmen aus dem Dienstleistungs-, Handels- und IT-Sektor. Als Mitglied der Unternehmensleitung bei einer großen deutschen Messegesellschaft festigte er seine Führungs- und Managementkompetenz auf nationaler und internationaler Ebene. Als Mitgründer eines Start-Ups kennt er auch die Meilen- und Stolpersteine auf dem Weg in die eigene Selbständigkeit.
Das Zusammenspiel aus diesem beruflichen Erfahrungsschatz, einer fundierten mehrjährigen Coachingausbildung und seiner ressourcen- und wertorientierten Grundhaltung, bilden für ihn die Basis, im vertrauensvollen Rahmen, Verhaltens- und Handlungsspielräume zu reflektieren und zu erweitern. Dann entsteht aus Identität, Werten und Zielen persönliches Wachstum und innere Balance.
Ihr persönlicher Coach vor Ort in Sachsen-Anhalt – unsere Netzwerkpartner/innen
Anika Klockmann- Mertens, Göningen und Magdeburg
erango Netzwerkpartnerin
STANDORT: Göningen und Magdeburg
Anika Klockmann-Mertens ist Systemische Therapeutin, Beraterin, Coach und Sozialarbeiterin B.A. Viele Jahre arbeitete Sie in der beruflichen und medizinischen Rehabilitation mit dem Schwerpunkt der psychischen Stabilisierung und die damit einhergehende berufliche Integration.
Nach mehreren Jahren der Vorbereitung und Weiterbildung konnte Sie ihren Wunsch eine eigene systemische Praxis zu eröffnen verwirklichen.
Bereits in jungen Jahren nahm Frau Klockmann-Mertens an vielen Fortbildungen über psychische Erkrankungen teil und stieß auf den Systemischen Ansatz, der ihr aufgrund der ressourcen- und lösungsorientierte Arbeitsweise sofort zusagte. Somit absolvierte Sie die Ausbildung zur systemischen Therapeutin und konnte zunehmend ein fundiertes Fachwissen aufbauen und im Laufe der Jahre ihre fachlichen Kenntnisse mit ihrer Berufserfahrung optimal verknüpfen. Dabei spezialisierte sie sich im Laufe ihrer Berufsbahn insbesondere auf die Krankheitsbilder Depression und Burnout. Bei Frau Klockmann-Mertens können Sie sich sicher sein auf ein außergewöhnliches Maß an Toleranz, Empathievermögen und Wertschätzung zu stoßen. Dabei ist es ihr wichtig, die Klienten zu unterstützen, sich wieder als selbstwirksam zu erleben und das Vertrauen in ihren eigenen Kompetenzen zu entdecken, um sich ressourcenorientiert den aktuellen Herausforderungen in ihrem Leben stellen zu können.
Webseite: Anika Klockmann- Mertens
Ihr persönlicher Coach vor Ort in Schleswig-Holstein – unsere Netzwerkpartner/innen
Yvonne Steffen, Stockelsdorf/Lübeck
erango Netzwerkpartnerin
STANDORT: Stockelsdorf/Lübeck
Langjährige Fach- und Führungsverantwortung in Handwerks-, Industrie- und Handelsbetrieben prägen mein Berufsleben.
In den letzten 30 Jahren hatte ich das Glück, dank einer riesigen Bandbreite von Arbeitgebern, Kollegen, Kunden und Lieferanten; Existenzgründungen, Umfirmierungen und deren Entwicklung mitzuerleben. Ebenso erlebte ich eine Vielzahl an Mitarbeitern, die Aufgaben hervorragend gemeistert haben, in Arbeitsbereichen, wo sie zunächst niemand vermutet hätte.
Heute arbeite ich als Coach für berufliche Veränderungen und Existenzgründungen, um mein Wissen und meine Kreativität als Starthilfe in eine neue berufliche Herausforderung zur Verfügung zu stellen. Das normale oder das außergewöhnliche, eine große oder eine kleine Idee, was auch immer die berufliche Zukunft bringen soll: Bei mir genau richtig! Wir entwickeln ihre Vision gemeinsam weiter.
Egal ob Sie denken Sie schaffen es oder ob Sie denken Sie schaffen es nicht, in beiden Fällen werden Sie Recht behalten! (Henry Ford).
Webseite: Yvonne Steffen
ADRESSE
erango GmbH
Scheffelstraße 2, 78224 Singen
Tel: +49 (0) 7731 / 909718-80
Fax: +49 (0) 7731 / 909718-11
——-
Copyright 2018 by erango GmbH
——–